Seit dem 01.05.2016 gibt es im DVG die Prüfungsordnung für die Begleithundeprüfung 1 bis 3 (BgH 1-3). Hirbei handelt es sich um eine reine Unterordnungsprüfung. Die drei Stufen der BgH bauen aufeinander auf, d.h. wer die Prüfungen absolvieren möchte, fängt mit der BgH 1 an. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist die erfolgreich absolvierte Begleithundeprüfung (BH/VT).
Verlangt wird z. T. das Laufschema der BH/VT mit folgenden Abwandlungen:
BgH 1: Leinenführigkeit / Freifolge, die Übungen Sitz und Ablegen in Verbindung mit Herankommen erfolgen aus der Bewegung
BgH 2: Leinenführigkeit / Freifolge, dazu kommen das ebenerdige Apportieren eines Bringholzes und das Vorausschicken mit Hinlegen
BgH 3: diese Prüfungsstufe erfolgt nur noch in der Freifolge, d.h. ohne Leine. Es kommen zusätzlich Stehenbleiben aus der Bewegung und Apportieren eines Bringholzes über die Schrägwand (140cm) hinzu. Außerdem wird die Abfolge der geforderten Übungen vom Leistungsrichter per Los ermittelt.
Das Ablegen unter Ablenkung ist ebenfalls Bestandteil jeder BgH-Prüfung. Hier bleibt der Hundeführer jedoch zum Hund gewendet stehen.
Die BgH-Gruppe wird von Thomas betreut.
Trainingszeiten:
Mittwochs 20:30 bis 21 Uhr
Samstags 14:30 bis 15 Uhr

Ausbilder BGH
Mitglied seit 2017